Nettelbeck

Nettelbeck
Nẹttelbeck,
 
Joachim, preußischer Patriot, * Kolberg 20. 9. 1738, ✝ ebenda 29. 1. 1824; fuhr mit elf Jahren zur See, zeichnete sich 1760 bei der Verteidigung Kolbergs gegen russische Belagerungstruppen aus, erhielt das Kapitänspatent, wurde wegen Ungehorsams entlassen und ließ sich als Branntweinbrenner in Kolberg nieder. Als gewählter Bürgeradjutant verteidigte er 1807 an der Seite von A. Graf Neidhardt von Gneisenau das von französischen Truppen belagerte Kolberg. Er schrieb »Eine Lebensbeschreibung,. ..« (1821, 2 Bände).
 
Ausgabe: Lebensbeschreibung des Seefahrers, Patrioten und Sklavenhändlers J. Nettelbeck, herausgegeben von J. C. L. Haken (1987).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nettelbeck — ist der Name eines Ortsteils der Stadt Putlitz Nettelbeck ist der Familienname folgender Personen: Joachim Nettelbeck (1738–1824), deutscher Seemann; 1807 Verteidiger von Kolberg Paul Nettelbeck (1889–1963), deutscher Läufer und Radrennfahrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettelbeck — Nettelbeck, Joachim, Schiffskapitän, geb. 20. Sept. 1738 in Kolberg, Sohn eines Brauers, gest. 29. Jan. 1824 in Kolberg, befuhr von seinem 15.–45. Jahre fast alle europäischen Meere, die westindischen Gewässer und die Küste von Guinea, machte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nettelbeck — Nettelbeck, Joachim, geb. 20. Sept. 1738 in Kolberg, wurde Seemann, war bei der Belagerung Kolbergs im Siebenjährigen Kriege, als Steuermann u. Bürgeradjutant sehr thätig; stand 1769 kurze Zeit in preußischen Seediensten, machte dann als Capitän… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nettelbeck — Nettelbeck, Joachim, preuß. Patriot, geb. 20. Sept. 1738 zu Kolberg, Seemann, seit 1782 Branntweinbrenner und Bürgerrepräsentant in Kolberg, hochverdient durch seine aufopfernde Tätigkeit während der Belagerung der Stadt durch die Franzosen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nettelbeck — Nettelbeck, Joachim, geb. 1738 zu Kolberg, tüchtiger Seemann, seit 1782 in Kolberg niedergelassen, trug 1807 zur Vertheidigung von Kolberg durch Muth, Beharrlichkeit und Besonnenheit wesentlich bei, indem er die Bürger, welche die Festung… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nettelbeck — on Schönebeck ligge beid ön ene Dreck (Streck); ward de klêne Damm ubrite ward de Nârsch de Punz beschîte. (Ostpreuss.) Nesselbeck, ein kleines Gut im Kirchspiel Quednau bei Königsberg. Schönebeck, das von diesem nur durch einen Damm geschieden… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nettelbeck — Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Brandenburg) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Uwe Nettelbeck — Uwe Nettelbeck, eigentlich: Hans Uwe Bessert Nettelbeck;[1] (* 7. August 1940 in Mannheim; † 17. Januar 2007 in Bordeaux) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Musikproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Christian Nettelbeck — Joachim Nettelbeck; Porträt aus der Ausgabe seiner Autobiographie bei Brockhaus, 1821–1823 Joachim Nettelbeck; zeitgenössisches Porträt …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Nettelbeck — Joachim Nettelbeck; Porträt aus der Ausgabe seiner Autobiographie bei Brockhaus, 1821–1823 Joachim Christian Nettelbeck (* 20. September 1738 in Kolberg; † 29. Januar 1824 ebenda) war ein durch seine Rolle bei der Verteidigung Kolbergs im Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”